„Magnus Chase Der Hammer des Thor“

von Rick Riordan; Band 2 der Magnus Chase Trilogie

„Der Donnergott Thor hat mal wieder seinen Hammer verloren – die stärkste Waffe in allen Neun Welten! Und diesmal ist er zu allem Übel in Feindeshände geraten. Magnus und seine Freunde müssen den Hammer so schnell wie möglich zurückholen, denn ohne ihn ist die Welt der Sterblichen einem Angriff der Riesen wehrlos ausgeliefert. Der Weltuntergang Ragnarök droht. Als Verbündeten braucht Magnus ausgerechnet den gerissenen Gott Loki – doch der Preis für seine Hilfe ist hoch…“

Magnus und seine Freunde müssen Thors Hammer finden. Ohne diesen kann die Welt der Sterblichen vor einem Angriff der Riesen nicht beschützt werden und der Weltuntergang droht. Auf ihrer Suche geraten die Freunde in eine Reihe gefährlicher Situationen und ausgerechnet Loki soll helfen. Doch Lokis Hilfe hat seine Schattenseite.

Ich habe zu Magnus Chase Der Hammer des Thor gegriffen, weil ich während des Lernens für meine Klausur ein Buch brauchte, das mich ablenkt und nicht zu anspruchsvoll ist. Von Rick Riordan erwarte ich unterhaltsame Abenteuer, mit viel Humor und ganz viel Mythologie. Und auch das habe ich bekommen. Auch wenn mir der Einstieg etwas holprig vorkam – was sicherlich daran lag, dass ich Band 1 vor Ewigkeiten gelesen habe – hatte ich sehr viel Lesefreude. Ich konnte die nordische Mythologie kennenlernen, Magnus und seine Freunde auf gefährliche Reisen und Abenteuer begleiten und durch den Humor ein wenig lockerlassen. Ich hatte insgesamt sehr viel Spaß beim Lesen und habe es sehr genossen. Ich liebe den Schreibstil von Rick Riordan sehr. Und selbst, dass ich nicht unbedingt die Zielgruppe bin, hat mich nicht gestört. Im Gegenteil. Für mich haben die Bücher des Autors mittlerweile einen nostalgischen Wert und lassen mich für ein paar Stunden zurück in meine Kindheit/Jugend reisen. Ich habe mich beim Lesen wohl und aufgehoben gefühlt. Magnus ist als Protagonist sehr unterhaltsam und es macht viel Spaß, ihn zu begleiten. An Percy Jacksons Tollpatschigkeit kommt er jedoch nicht dran, da ist Percy einfach unschlagbar. Ich mag Magnus vor allem aufgrund seiner bescheidenen Art. Zudem ist er immer für seine Freunde da und steht hinter ihnen. Mit Alex hat er zu Beginn seine Schwierigkeiten, doch im Verlauf der Handlung lernen beide sich besser kennen und es entwickelt sich eine schöne Freundschaft. Auch die Freundschaft zwischen Samirah, Blitzen und Hearthstone vertieft sich. Ich mochte total, dass Freundschaft hier ein so zentrales Thema ist. Für mich war das Buch sehr unterhaltsam und ich habe sehr schöne Lesestunden gehabt. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

„Magnus Chase Der Hammer des Thor“ von Rick Riordan erschien 2017 erstmals auf Deutsch. Das Buch hat 497 Seiten, kostet 14,99€ [D] und du kannst es unter der ISBN 978-3-551-31795-7 finden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung