von Rick Riordan; Band 3 der Magnus Chase Reihe
„Der fiese Gott Loki hat sich nach jahrtausendelanger Gefangenschaft von seinen Fesseln befreit und rüstet zum letzten Kampf! Er bemannt Naglfari, das legendäre Schiff der Toten, mit Zombies und Riesen, um den Weltuntergang Ragnarök einzuläuten. Klar, dass Magnus und seine Freunde das nicht zulassen können. Auf der Suche nach dem Schiff der Toten durchsegeln sie verschiedene Welten und müssen gegen wütende Meeresgötter, brutale Riesen und feuerspeiende Drachen antreten. Doch der gefährlichste Feind bleibt Loki selbst…“
Magnus Chase und seine Freunde haben allerhand zu tun. Sie müssen innerhalb weniger Tage das Schiff der Toten ausfindig machen, um Loki aufzuhalten. Doch es gibt jede Menge Hindernisse. Ob Magnus und seine Freunde es schaffen, dass Schiff rechtzeitig zu finden? Und wie hält man einen gerissenen Gott auf?
Mit Magnus Chase Das Schiff der Toten bin ich meinem Ziel, Reihen zu beenden, einen Schritt näher gekommen. Direkt nachdem ich Band 2 gelesen habe, musste ich den dritten Band hinterher geschoben. Und ich habe es sehr genossen. Ich war sofort in der Story drin und habe es genossen, die Charaktere zu begleiten. Ich mag Magnus Chase, der mich mit seiner Art oft an Percy Jackson erinnert hat. Ich liebe Samirah und Alex, die unterschiedlicher nicht sein könnten, für Magnus aber unglaublich wichtig sind. Auch Blitzen und Heart darf ich an dieser Stelle nicht vergessen. Die Freundschaft zwischen den beiden und Magnus mag ich so unglaublich gern. Neben den Charakteren habe ich es auch sehr genossen, weiterhin ein Buch mit nordischer Mythologie zu lesen. Ich habe gemerkt, dass ich über Odin, Thor, Loki und die anderen nordischen Götter und Wesen kaum etwas weiß, aber unbedingt mehr erfahren möchte. An dieser Stelle also die Bitte: wenn du Buchempfehlungen mit nordischer Mythologie hast, schreib mir gerne. Der Schreibstil von Rick Riordan hat mich sehr abgeholt. Bei seinen Büchern kommt bei mir mittlerweile Nostalgie an meine Jugend hoch. Und das schätze ich sehr. Das Schiff der Toten hat mich sehr unterhalten, war spannend und lustig. Außerdem steht auch hier wieder Freundschaft im Fokus und ich mochte die Thematisierung des damit einhergehenden Vertrauens, der Loyalität und das füreinander Dasein. Mein Highlight ist die besondere Beziehung, die sich zwischen Alex und Magnus entwickelt. Generell ist mir bei diesem Band die casual queer Repräsentation besonders in Erinnerung geblieben. Ich habe diese als sehr angenehm und schön eingebunden empfunden. Und auch sehr wichtig, da sich das Buch an Jugendliche richtet und dadurch zu Akzeptanz und Toleranz unter Menschen, insbesondere jungen Menschen beitragen kann. Ich gebe 4 von 5 Sterne.
„Magnus Chase Das Schiff der Toten“ von Rick Riordan erschien erstmals 2018 im Carlsen Verlag. Das Buch hat 453 Seiten (ohne Danksagung und Glossar), kostet 10,00€ [D] und du kannst es unter der ISBN 978-3-551-32215-9 finden (Taschenbuchausgabe 2025 Carlsen Verlag).