„Das Gesetz der Zeit – Der Funke“

von Genevieve A. Königsberg; Band 1 der „Das Gesetz der Zeit“ Dilogie

„Sophia ist 18 Jahre alt, verträumt und auf dem Weg zu ihrem ersten Date mit Mark. Doch plötzlich verschwindet sie und findet sich in einer fremden Stadt wieder, die ihr merkwürdig bekannt vorkommt. Verblasste Vermisstenbilder, die ihr Gesicht zeigen, hängen in den Straßen und grau gekleidete Männer verfolgen sie. Verwirrt und verängstigt entkommt sie und trifft ausgerechnet auf Mark. Der jedoch 30 Jahre älter und Anführer der Rebellengruppierung »Irrlichter« ist, dem letzten Widerstand gegen die diktatorische Regierung. Nur eine Zeitreise kann diese schreckliche Zukunft verhindern, doch werden Mark und Sophia das schaffen?“

Sophias Leben wird von dem einen auf den anderen Tag auf den Kopf gestellt. Gerade eben war sie noch auf dem Weg zu ihrem ersten Date und dann findet sie sich plötzlich in einer Stadt wieder, die ihr seltsam bekannt und gleichzeitig fremd vorkommt. Fliehend trifft sie auf ihren besten Freund Mark, der jedoch 30 Jahre älter ist. Nach und nach wird Sophia klar, dass etwas ganz und gar nicht richtig läuft. Schafft sie es, zurück in die Vergangenheit zu reisen, um diese Zukunftsversion zu verhindern?

Mir hat die Grundidee des Buches wirklich sehr gefallen. Sophia taucht plötzlich in einer Stadt auf, die nichts mehr mit ihrer Heimatstadt gemeinsam hat. Einer Stadt, in der sich sehr viel verändert hat. Sowohl ins Positive als auch ins Negative. Die Stadt macht ihr Angst. Für sie ist das Aufeinandertreffen mit Mark die Rettung. Doch Mark hat sich ebenso stark verändert wie die Stadt. Sophia hat viele Fragen, die ihr erst nach und nach beantwortet werden. Spannend fand ich an der Geschichte die Umsetzung der Zukunftsversion der Stadt. Insgesamt war die Grundidee sehr komplex. Dennoch hatte ich das Gefühl, diese mit Sophia in einem angenehmen Tempo kennenzulernen und zu verstehen. Auch die Charaktere haben mir gefallen. Jeder der Charaktere hat seine Besonderheiten. Sophia, die sich in einer ihr fremden Welt zurechtfinden muss. Mark, der zu einem Rebellionsanführer geworden ist, obwohl er ungern im Mittelpunkt steht. Al, der nur diese Version des Lebens und der Stadt kennt. Und Scarlett, an der die Vergangenheit tiefe Spuren hinterlassen hat. Ich mochte diese sehr unterschiedliche Truppe. Aber auch die anderen Charaktere, die den Gegenpart darstellten und dadurch Spannung und Action reingebracht haben, mochte ich. Insgesamt waren die Welt, die Idee und die Charaktere sehr schön ausgearbeitet und haben mich in ihren Bann gezogen. Was meinen Lesefluss leider etwas zu häufig unterbrochen hat, waren die sich wiederholenden Beschreibungen. Ich hatte leider regelmäßig das Gefühl, denselben Inhalt eines Satzes auf verschiedene Weise formuliert wiederholt zu lesen. Dadurch hatte ich das Gefühl, nicht voranzukommen und dass sich die Geschichte stockt. Ich denke aber, dass sich das durch Überarbeitung der Geschichte lösen lässt. Denn die Geschichte selbst, war in sich schlüssig, spannend und hat mich in ihren Bann gezogen, dass ich weiterlesen wollte. Das Ende macht neugierig auf den zweiten Band, sodass ich weiterlesen möchte. Ich vergebe 3 von 5 Sterne.

„Das Gesetz der Zeit – Der Funke“ von Genevieve A. Königsberg erschien 2024 im XOXO Verlag. Das eBook hat 759 Seiten, kostet 4,99€ und du findest es unter der ISBN 978-3967522211 (Paperback).

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, Genevieve. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung