„Die Nacht“

von Marc Raabe; Band 3 der Art Mayer Reihe

Bitte beachte, dass dies der dritte Band einer Reihe ist. Die Bücher solltest du für ein umfassendes Leseerlebnis in der richtigen Reihenfolge lesen.

„Wenn du erwachst, ist nichts wie zuvor.

Ein kleiner Junge verschwindet. Doch der Fall taucht in keiner Akte auf. Fünfzehn Jahre später verschwindet Dana Karasch, seine ältere Schwester. Doch auch für sie scheint sich niemand zu interessieren. Bis auf Art Mayer. Denn der ruppige BKA-Ermittler hat Danas kleine Tochter Milla, die in der Etage unter ihm wohnt, ins Herz geschlossen. Als Art einen mächtigen Freund um Hilfe bittet, stößt er in ein Wespennest. Alarmiert folgen er und Nele Tschaikowski einem anonymen Hinweis zu einer verlassenen Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Dort finden sie mehrere namenlose Tote – und den aufgeschlitzten Körper eines angesehen Berliner Richters.“

Art Mayer ermittelt wieder. Das Verschwinden von Dana Karasch, der Mutter von Milla, bereitet im großes Kopfzerbrechen. Als er einem Hinweis nachgeht, stoßen Art und Nele auf eine Leiche und weitere Fragen. Hat der tote Richter im Wald etwas mit Danas Verschwinden zu tun? Lebt Dana noch? Gemeinsam decken Nele und Art immer mehr Verbindungen auf. Können sie Dana rechtzeitig finden und Mutter und Tochter wieder zusammenführen?

Ich habe seit Wochen auf den ET von Die Nacht hin gefiebert. Unmittelbar nachdem das Buch bei mir eingezogen ist, habe ich mit dem Lesen begonnen. Und ich konnte gar nicht mehr aufhören. Marc Raabe schreibt so fesselnd, dass es unmöglich ist, das Buch aus der Hand zu legen. Ich war unfassbar gespannt, welche Antworten Art und Nele aufdecken. Die beiden BKA-Ermittler habe ich bereits in den ersten beiden Bänden in mein Herz geschlossen. Art wegen seines ruppigen, geheimniskrämerischen und unkonventionellen Charakters. Nele, weil sie sich nichts gefallen lässt, für Gleichberechtigung und gegen patriarchale Strukturen kämpft und ihren männlichen, teilweise unhöflichen und respektlosen Kollegen die Stirn bietet und auch mal Sprüche austeilt. Mir gefällt es sehr, dass Raabe in seinen Thrillern starke weibliche Protagonistinnen einbaut, die sich in der männerdominierten Polizei durchsetzen. Danas Verschwinden wurde bereits in den beiden vorherigen Bänden angerissen, weshalb es sinnvoll ist, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. In Die Nacht gab es nun einige Antworten. Außerdem auch wieder Rückblicke in die Vergangenheit, die ein umfassendes Bild der beteiligten Charaktere gezeichnet haben. Ich mochte sehr, wie diese Rückblicke mit der Gegenwart verbunden waren. Unglaublich spannend, fesselnd und aufregend. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und habe mit gerätselt und Antworten gesucht. Spannend fand ich ebenso, wie Art und Nele bei ihren Ermittlungen, die sie privat anstellen, auf Unstimmigkeiten und Ungereimtheiten innerhalb der Polizeiarbeit von damals, als der kleine Bruder von Dana verschwand, stoßen. Ich hatte insgesamt sehr viel Spaß beim Lesen. Viele meiner Fragen vor „Die Nacht“ wurden beantwortet. Auf die Beantwortung von einigen Fragen, die sich mir während des Lesens gestellt haben, hoffe ich im vierten Band. Insgesamt hatte ich sehr spannende und unterhaltsame Lesestunden und bin unglaublich durch die Seiten geflogen. Ich habe das Buch innerhalb von einem Tag durchgelesen und muss mich jetzt bis zum Frühjahr 2026 gedulden, bis Band 4 erscheint. Die Nacht bekommt 5 von 5 Sterne von mir.

„Die Nacht“ von Marc Raabe erschien im März 2025 im Ullstein Buchverlag. Das Buch hat 462 Seiten, kostet 17,99€ [D] und du kannst es unter der ISBN 978-3-86493-261-8 finden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung