„Love is not a choice“

von Delia Muñoz

„Jessica hat ihr Leben einigermaßen im Griff. Sie hat einen Freund, macht die Schule fertig und möchte danach die Welt bereisen. Sie denkt, sie weiß, was sie will und wer sie ist. Niemals hätte sie gedacht, dass eine Person ihre Sicht auf die Dinge in kürzester Zeit verändern könnte. Es ist ein normaler Tag, den sie mit ihrer kleinen Schwester auf dem Kinderspielplatz verbringt. Da trifft sie auf eine junge Frau, die vor Lebensfreude nur so sprüht: Louisa. Louisa zeigt ihr, dass das Leben und die Liebe auch anders sein können. Und plötzlich hat Jessica die Kontrolle über ihre Gefühle verloren: Sie empfindet Dinge, die sie sich nie erträumt hätte. Doch nicht nur ihr eigenes Gefühlschaos stellt sich ihr entgegen, sondern auch von außen bekommt sie Gegenwind zu spüren. Was bedeutete das für ihre aktuelle Beziehung – und für ihre Freundschaft mit Louisa?“

Jessica ist zufrieden mit ihrem Leben. Sie kommt gut in der Schule zurecht, geht einem Nebenjob nach und hat einen Freund. Als sie mit ihrer Schwester einen Kinderspielplatz besucht, lernt sie Louisa kennen. Die junge Frau übt sofort eine unbeschreibbare Faszination auf Jessica aus und schon bald ändert sich alles für sie.

Mir hat „Love is not a choice“ sehr gefallen. Ich mochte den Schreibstil, da er zu der Geschichte gepasst hat und die Atmosphäre gut übermittelt hat. Außerdem mochte ich die Charaktere. Jessica war mir sofort sympathisch und auch Louisa habe ich in mein Herz geschlossen. Ich mochte total, zu verfolgen, wie die beiden sich kennenlernen. Aber auch wie ihr Kennenlernen und ihre Beziehung zueinander sich entwickelt war schön zu verfolgen. Ich konnte mich gut in Jessicas Gefühls- und Gedankenchaos einfühlen, weil es so authentisch und nahbar beschrieben war. Ich mochte Louisa, die für Jessica der Fels in der Brandung war und sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützt hat. Mir hat es sehr gefallen, dieses Buch zu lesen, vor allem, weil ich bisher sehr wenige Bücher gelesen habe, in denen queerness thematisiert wird und handlungstragend ist. Insbesondere für Jüngere empfinde ich das Buch als gute Empfehlung, da der Schreibstil eher einfach ist. Es gibt keine komplexen Sätze und schwierige Wörter. Außerdem liegt der Fokus auf dem Entdecken der eigenen Sexualität, sodass das Buch auch diesbezüglich wertvoll ist.

Delia hat meiner Meinung nach alle behandelten Themen, insbesondere die nicht so schönen, sehr sensibel umgesetzt. Außerdem hat sie eine süße, leicht und flüssige zu lesende Liebesgeschichte geschrieben, die mich wirklich sehr unterhalten hat und mir Spaß gemacht hat, sie zu lesen. Auch den Titel finde ich sehr schön und passend gewählt. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

„Love is not a choice“ von Delia Muñoz erschien 2021 im Self Publishing über neobooks. Das Buch hat 254 Seiten, kostet 8,99€ [D] und du kannst es unter der ISBN 978-3754148853 finden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung